Duales Studium (m/w/d) für Produktionstechnik

Studienbeginn 02.10.2023, Studiendauer 3 Jahre

 

Was Sie erwartet

Die Herstellung von Leiterplatten erfordert die Bedienung, Instanthaltung und vor allem das Verständnis verschiedenster Anlagen und Prozessoptimierung. Die akademische Ausbildung findet an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, am Standort Eisenach statt.(mehr Informationen finden Sie unterwww.dhge.de)Im Studium werden Ihnen umfangreiche Grundlagen der Produktionstechnik(Konstruktionslehre, elektronische Fertigungsprozesse und deren Steuereung, Qualitätsmanagement u.v.m.) vermittelt, welche Sie in den Praxisphasen bei uns anwenden und vertiefen. Im letzten Semester schreiben Sie Ihre praxisorientierte Bachelorarbeit.

 

 Was wir uns wünschen

  • solides naturwissenschaftliches Grundwissen / Interesse

  • in den Schulfächern Mathe und Chemie mindestens die Note 2

  • Mindestens gutes Abitur (ø 2,5)

  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • eine dem Alter entsprechende körperliche Belastbarkeit

 

 Wir bieten

  • Übertarifliche Vergütung

  • Gute Übernahmechancen und eine langfristige Perspektive

  • ein junges und hochmotiviertes Team

  • Feste Ansprechpartner während der Praxisphasen

 

Bewerbungsunterlagen

  • letzten beiden (Schul-)Zeugnisse

  • kurzer Lebenslauf mit Schulpraktika

  • Motivationsschreiben

 

Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungen ein! Wir bevorzugen Bewerbungen im PDF-Format (idealerweise als eine Datei) per EMail.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Herrn Spörlein: ausbildung@jlp.de, 03641/ 6216-72.

oder an die Jenaer Leiterplatten GmbH, Prüssingstraße 31, 07745 Jena