Historie
Entwicklung der Jenaer Leiterplatten GmbH
2024
- Ersatzinvestition Direktbelichter Schmoll MDI-TT
- Ersatzinvestition Einstapeltechnik LHMT (Ätzanlage)
- Neuinvestition Vacuum Packing Maschine
2023
- Ersatzinvestition Direktdrucker MicroCraft CDI - Zweifarbdruck
- Ersatzinvestition Ein- und Ausstaplertechnik LHMT (Alpha Prep)
2022
- 30-jähriges Firmenjubiläum der Jenaer Leiterplatten GmbH
- Neuinvestition Vierspindel-Fräs- und Bohrmaschine Schmoll LIN2-50S (mit zwei 6 mm Spindeln)
- Ersatzinvestition Kältemaschine AirWell
2021
- Neuinvestition Kupferrückgewinnungsanlage SIGMA (für Ätzanlage Schmid)
- Ersatzinvestition MicroCraft EMMA Fingertester
- Ersatzinvestition Ritzmaschine LHMT SCM 412
2020
- Ersatzinvestition Gleichrichter + Kühltechnik Cu-Galvanik
2019
- Ersatzinvestition Hakuto-Laminator
- Ersatzinvestition Ätzanlage Schmid Premiumline
- Neuinvestition Drucklufttechnik (Kompressoren) Kaeser
- Neuinvestition Drucklufttechnik (Kältetrockner) Kaeser
2018
- Generationswechsel - Stefan Wiedemann übernimmt als Gesellschafter und Geschäftsführer die Jenaer Leiterplatten GmbH
-
Neuinvestition Laserplotter Microline 6320
2017
-
25-jähriges Firmenjubiläum der Jenaer Leiterplatten GmbH
-
Neuinvestition AOI ORBOTECH FUSION 22
-
Ersatzinvestition Abwasserbehandlungsanlage
-
Zertifizierung von Herrn Nehrdich und Frau Menz als IPC-A-600 Certified IPC Trainer (CIT)
2016
-
Einsatz eines BHKW zur Erzeugung von Strom und technologischer Kühlleistung
2015
-
Direktbelichtungssystem der Fa. Kleo mit intelligenter Automation von ASS-Luippol
Seit Anfang des Jahres ist in der Layouterstellung der Jenaer Leiterplatten GmbH ein Direktbelichtungssystem der Fa. Kleo mit intelligenter Automation von ASS-Luippold für die Produktion freigegeben. -
Realisierung Rückverfolgbarkeit / Serialisierung –Barcode / Klartext / Data-Matrix im Layout
2014
-
Installation einer neuen Bürste für Pressbleche zur Optimierung des Multilayer-Prozessablaufs
-
LSM LED Belichter Colibri Fa. LHMT
-
Installation eines neuen LSM-Entwicklers von Fa. Schmid
2013
-
Neuinvestition Schliffauswertungsmikroskop mit Software für Erstmusterprüfberichte
-
Inbetriebnahme und Fertigungsfreigabe einer neuen Bürstmaschine - Vorbehandlung Layouterstellung
2012
- 20-jähriges Firmenjubiläum der Jenaer Leiterplatten GmbH
- 2 x A-Module-250S mit CCD Kamera von Fa. Schmoll Maschinen
2011
- Inbetriebnahme und Fertigungsfreigabe einer neuen 4 – Etagen Multilayer – Vakuumpresse
- Aktivierung einer Hole-Plugging-Anlage und Laserschneidmaschine
2010
- Inbetriebnahme einer Röntgen-Registrier-Maschine für hochlagige Multilayer
- Erweiterung unserer Bohr- und Frästechnik
- Fertigstellung des Erweiterungsbaus mit zusätzlichen Lager- und Produktionsflächen
2009
- IPC-A-600G-Inhouse-Schulungen mit Prüfung zum Certified IPC Specialist (CIS) von mehr als 20 Teilnehmern
- Unser Geschäftsführer Sven Nehrdich wurde für den Bereich Leiterplatte zum FED-Vorstandsmitglied gewählt
2008
- Inbetriebnahme einer neuen DMSE / Desmear – Anlage
- Planungsbeginn zur Erweiterung der Gebäudesubstanz und der Produktionsflächen
2007
- Inbetriebnahme einer Anlage für die Oberfläche chemisch NiAu
- 15-jähriges Firmenjubiläum der Jenaer Leiterplatten GmbH
2006
- Fertigung impedanzkontrollierter Schaltungen inklusive messtechnischem Nachweis
- Positionierung der JLP auf Platz 19 der deutschen Leiterplattenhersteller
2005
- Leiterplatten mit gepluggten Vias und Heatsink-Platinen erweitern unser Produktspektrum
2004
- Produktionsfreigabe der Fertigungslinie für Feinstleiterstrukturen – dadurch wurde das Technologieniveau auf 4 mil – Strukturen erhöht
2003
- Aufbau einer automatischen Fertigungslinie für Feinstleiterstrukturen
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
2002
- 10-jähriges Firmenjubiläum der Jenaer Leiterplatten GmbH
2001
- Erweiterung unserer Bohr- und Frästechnik
- Inbetriebnahme einer Fine-Line-Ätzlinie
2000
- Erweiterung der Fertigungskapazität
- Anhebung des Technologieniveaus durch Einführung der Sackloch- und Microviatechnik
1999
- Erweiterung unseres Firmengebäudes
- Montage einer neuen Reverse-Puls-Plating Galvanik
- ISO 9002 Reaudit
- Investition in neue Prüftechnik
1998
- Überproportionaler Zuwachs der Produktion
- Modernisierung der Mechanik u. a. durch die schrittweise Anhebung des Technologieniveaus auf 6 mil
1996-1997
- Zertifizierung DIN EN ISO 9002 und UL Zertifizierung für Multilayer
- Technologische Erweiterungen durch Neuinvestition
1994-1995
- Bundesweite Etablierung des Unternehmens
- UL-Zertifizierung
1993
- Umzug in das neue Firmengebäude - Beginn der Produktionsaufnahme mit einer erweiterten und optimierten Fertigung im Gewerbegebiet Jena-Göschwitz
- Aufbau der Multilayer-Fertigung
April 1992
- Vollständige Privatisierung
1990-1992
- Eigenständiges Tochterunternehmen der Jenoptik AG
1974-1989
- In-House Fertigung für die Firma Carl-Zeiss Jena